Beschreibung
Der Philodendron warszewiczii ist vom südlichen Mexiko bis nach Zentralamerika verbreitet und aufgrund seiner einzigartigen Optik eine begeherte Rarität unter Planties.
Als Jungpflanze sind die Blätter noch rundlich und sehen eher unspektakulär aus, wobei bereits in dieser Phase der ungwöhnliche Schimmer der sattgrünen Blätter verrät, dass man es hier mit einer Besonderheit zu tun hat. Mit zunehmendem Altern verändert sich die Blattform dramatisch und er bekommt tief gespaltene, handförmige und beinahe gefiederte Blätter. Nicht nur optisch unterscheidet er sich von seinen Artgenossen, auch seine Wuchsform und die Anforderungen an seine Umgebung sind bei Philodendron warszewiczii speziell. Da er aus saisonal trockenen Regionen stammt, hat er sich an längere Trockenperioden angepasst und entwickelt wasserspeichernde Stämme. Er wächst sowohl kletternd als auch kriechend in Bodennähe. Der Philodendron warszewiczii entwickelt sich erst mit der Zeit zum Kletterer: bis zu einer Höhe von ein- bis eineinhalb Metern kann er mithilfe seines dicken Stammes das Gewicht seiner Blätter gut tragen. Erst dann benötigt er einen Moosstab (am besten einem Sphagnummoosstab). Trockenzeiten übersteht er in seiner Heimat, indem er fast alle Blätter abwirft, um den Wasserverlust zu minimieren. Während der Regenzeit treibt er dann wieder aus.
Als Zimmerpflanze kann man ihn allerdings das ganze Jahr über normal pflegen und muss keine Trockenzeit imitieren. Wie bei anderen tropischen Zimmerpflanzen kann es auch beim Philodendron warszewiczii sein, dass er im Winter Blätter abwirft und in eine Ruhephase geht. Bei dieser Art solltest du daher besonders darauf achten, ihn in dieser Phase nicht zu übergießen. Falls er sämtliche Blätter abwirft, muss er bis zum nächsten Austrieb im Frühjahr kaum bis gar nicht gegossen werden.
Standort: hell (keine direkte Mittagssonne, direkte Morgensonne verträgt er aber gut). Optimal wären 2000 - 5000 Lux. Ganzjährig nicht unter 1500 Lux.
Pflege:
Die Hälfte des Substrates sollte zwischen den Gießvorgängen immer etwas antrocknen. Vermeide Staunässe oder ein totales Durchtrocknen der Erde. Er liebt hohe Luftfeuchtigkeit (50-70%), unterstütze ihn am besten durch einen Luftbefeuchter. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten Tropenmix classic
Düngen: Philodendron sind Starkzehrer, das bedeutet sie sollten ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen hierbei unserem Wurmhumus, sowie unsere speziellen Zimmerpflanzendünger.
Pflanzenhöhe inklusive Topf: ca. 35 cm
Pflanzenbreite: ca. 40 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 11 cm Breite ca. 12 cm
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann die gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.