Peperomia caperata quito
Peperomia caperata quito
Peperomia caperata quito
roter Zwergpfeffer
Beschreibung
Peperomia caperata quito. Der Zimmerpflanzen Klassiker mit besonders farbigen Blättern. Sie wächst buschig und wird nicht viel höher als 30 cm. Die rötlichen Blätter sind dickfleischig, die Stiele dunkelrot. Der Zwergpfeffer bildet immer wieder Blüten, die eigentlich nur Samenstände sind und lustig aus den Blättern ranken. Steht er zu dunkel, verblassen die Blätter nach und verlieren den kompakten, kräftigen Wuchs. Durch den kompakten Wuchs, eignet sie sich auch gut für Flaschengärten oder Terrarien. Besonders tierfreundlich, da sie keine Giftstoffe in sich trägt!
Pflege
Gießen Sie erst wieder, wenn das Substrat bis zur Hälfte leicht angetrocknet ist. Vermeiden Sie die Peperomia direkt von oben auf die Pflanze zu gießen - da dies zum Abfaulen der Triebe führen kann. Wir empfehlen beim Gießvorgang die Pflanze in eine Schale mit ein paar Zentimeter Wasser zu stellen. Sie nimmt sich in dieser Zeit was sie benötigt. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren luftig-lockeren feinen Tropenmix oder in unseren Kakteen und Sukkulenten Erdmix. Danach kann die Pflanze auch von oben gegossen werden, jedoch weiterhin nicht auf Blätter oder Stiele. Für ein gesundes Wachstum benötigt die Pflanze hohe Luftfeuchtigkeit. Unterstützen Sie sie am besten ganzjährig durch einen Luftbefeuchter.
Standort
hell (keine direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Ganzjährig warum (über 20 Grad) und nicht unter 1500 Lux. Optimal wären 2000 - 5000 Lux.
Düngen
Von März bis Oktober. Bei Verwendung von organischem Dünger kann ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.