Juwelorchidee / Macodes petola RARITÄT

Art.Nr.: PFL - GES02893

EUR 19,90
inkl. 13 % MwSt

  • Liefer-Info: Versand Montag und Mittwoch + Carepaket zu € 1,40
  • Lagerbestand 27 Stück
  • Versandgewicht 2 kg

Beschreibung

Eine zauberhafte Schönheit - Macodes petola. Sie gehört zu den Juwelorchideen. 
So nennt man eine Gruppe von Orchideen mit besonders auffallenden Blättern. Für mich ist Macodes petola eine der schönsten dieser Gattung. Das Blattmuster verzaubert - die zarten Linien sehen aus wie Goldfäden, schimmern und glitzern bei Lichteinfall. 
Ein wahres Wunder der Natur! Die meisten Orchideen wachsen als Epiphyt an Bäumen, diese hier ist terrestisch, findet man in der Natur in Erde und Bodennähe, im Schatten der größeren Pflanzen. Die Blüten dieser Orchideenart sind eher unspektakulär, das Augenmerk liegt an den Blättern. Erfahrungsgemäß sollte man Blütentriebe auch abkürzen, weil sie der Pflanze unnötige Kraft kosten. 
Manche Triebe sterben nach der Blüte ab, bilden aber vorher neue Nebentriebe. 

Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff. 
Optional wählbar im Tontopf inklusive Untertasse fertig eingepflanzt. 
Hier klicken und mitbestellen um € 7,50

Standort: hell (keine direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Nicht unter 1000 Lux. Optimal wären 2000 - 3000 Lux.
Eventuell unter einer Glasglocke oder in einem Terrarium. Ist dies nicht vorhanden achte unbedingt auf hohe Luftfeuchtigkeit. (über 80 %)
Macodes sollte das ganze Jahr über warm stehen (nicht unter 20°)

Pflege: 
Das Substrat sollte immer feucht sein, vermeide jedoch unbedingt Staunässe. Dies würde zu Wurzelfäule führen. Gieße das Substrat sobald es im oberen Drittel antrocknet. Dann mit Regenwasser. Oder einem Gemisch 2:1 aus Leitungswasser und destilliertem Wasser.
Achte auf ausreichend Luftfeuchtigkeit Die Blätter sollten dabei nicht zu stark besprüht werden. Ein zarter Hauch schadet nicht - aber es sollte kein Wasser länger auf den Blättern stehen bleiben. Dies kann zu Blattschäden führen. Unterstütze die Pflanze beispielsweise mit einem Luftbefeuchter.
Unser Tipp, wenn sie in ein Terrarium oder unter eine Glasglocke kommt. - 
Sind die Scheiben der Glasglocke bis ungefähr zur Mittagszeit mit Feuchtigkeit etwas angeschlagen, dann ist sie optimal versorgt. 
Hält sich die Feuchtigkeit im Glas auch bis in die späten Nachmittagsstunden ist es zu feucht. (Hierbei für einen Tag öffnen und danach wieder prüfen)
Ist das Glas schon in der Früh NICHT mehr feucht, hat sie es zu trocken und kann wie oben erwähnt mit etwas Wasser versorgt werden. 
Beim Umtopfen empfehlen wir unseren feinen Tropenmix.

Düngen: Von März bis Oktober. Bei Verwendung von organischem Dünger kann ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.

Pflanzenhöhe inklusive Topf: ca. 9 cm
Pflanzenbreite: ca. 7 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 5 cm Breite ca. 5 cm
 
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann die gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.