Beschreibung
Alocasia scalprum, bei dieser Alocasien Sorte ist der Ursprung nicht eindeutig. Möglicherweise stammt sie von der Insel Samar auf den Philippinen, dort wird eine ähnlich aussehende Alocasia, A. Samar Lance genannt, bei der vermutet wird, dass Alocasia scalprum ein Kultivar, also eine Züchtung davon sei.
Sie fasziniert durch ihre dickfleischigen, ledrigen Blätter, deren Oberseite eine starke Struktur aufweisen. Sie sind glänzend und dunkelgrün. Die Blätter können bis zu 30 cm lang wachsen und werden selten breiter als 8 cm. Fast scheint sie als wäre sie nicht echt. Die Blattunterseite ist creme mit rosaroten Blattadern. Alocasia scalprum wächst kompakt und wächst selten höher als 30 cm. Eine Bereicherung in der Alocasien Sammlung.
Hier als kräftige Babypflanze.
Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff.
Standort: hell (keine direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Ganzjährig nicht unter 1000 Lux. Optimal wären 2000 - 4000 Lux.
Pflege:
Gieße erst wieder, wenn das Substrat bis ins untere Drittel angetrocknet ist. Vermeide unbedingt Staunässe oder ein totales durchtrocknen des Substrates. Für ein gesundes Wachstum benötigen Alocasien dauerhaft eine hohe Luftfeuchtigkeit. Unterstütze sie daher am besten ganzjährig mit einem Luftbefeuchter.
Stielreich Tipp - Gieße Alocasien mit Regenwasser oder 2:1 mit Leitungswasser und destilliertem Wasser.
Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten, luftdurchlässigen und groben Tropenmix.
Düngen: Alocasien sind Starkzehrer und benötigen das ganze Jahr über eine ausreichende Düngerzufuhr. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.
Pflanzenhöhe inklusive Topf: ca. 15 cm
Pflanzenbreite: ca. 20 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 5 cm Breite ca. 6 cm
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann die gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.